
Vanilleeis ist noch vor Schokoladen- und Erdbeereis die Lieblingssorte der Deutschen. Zum Glück ist Vanilleeis selber machen gar nicht so schwer.
Mit dem heutigen Rezept und einer einfachen Eismaschine kannst du innerhalb kürzester Zeit ein leckeres und cremiges Vanilleeis selber machen.

Vorbereitung | 15 Minuten |
Kochzeit | 40-50 Minuten |
Portionen |
Kugeln
|
- 4 Eigelb
- 90 g Zucker
- 30 g Glukosesirup
- 2 Vanilleschoten
- 250 ml Vollmilch
- 200 g Sahne
- 1 Prise Salz
Zutaten
|
![]() |
- Die Vanilleschoten auf der langen Seite aufschneiden und das Vanillemark auskratzen
- Nun das Eigelb zusammen mit dem Zucker, Glukosesirup und Salz in einer Schüssel gut verrühren, bis sich der Zucker komplett aufgelöst hat.
- In einem kleinem Topf die Milch und Sahne zusammen mit dem Vanillemark und der ausgekratzte Vanilleschote erhitzen. Aber nicht kochen!
- Die Vanilleschote wieder entfernen und die heiße Milch langsam, schluckweise in die Ei-Zucker-Masse rühren. Die Masse solange rühren, bis sie eine schön cremige Konsistenz erreicht hat.
- Den Topf vom Herd nehmen und die Vanilleeismasse gut auf Kühlschranktemperatur abkühlen lassen.
- Die kalte Eismasse nun in die Eismaschine geben und anschließend leckeres, selbst gemachtes Vanilleeis genießen
Wie du gesehen hast ist Vanilleeis selber machen gar nicht so schwer. Der Geschmack vom selbst gemachten Vanilleeis ist jedoch ganz stark von der Qualität der Vanilleschoten abhängig.
Da ich mit Vanilleschoten aus dem Supermarkt eher schlechte Erfahrungen gemacht habe, nehme ich beim Vanilleeis selber machen meist diese Bourbon-Vanilleschoten von Amazon.
Wenn du das Rezept ausprobiert hast, würde ich mich über einen Kommentar mit deinen Erfahrungen freuen.